Wir haben uns erfolgreich gegen die wirtschaftlich und ökologisch unsinnige Waldrodung in der nördlichen Oberpfalz eingesetzt. Wir sind für eine nachhaltige Stadtentwicklung. Neue Gewerbeflächen sollen auf bereits erschlossenen Brachflächen entstehen, bevor man zusätzliche Bodenversiegelung in Erwägung zieht. Diese Reaktivierung wird staatlich gefördert. Sollte tatsächlich zudem neue Gewerbefläche notwendig werden, gibt es zum Standort West IV bereits sechs Alternativen. Im Sinne einer nachhaltigen Stadtentwicklung konnte im Bürgerentscheid vom 14. Februar 2021 eine Waldrodung abgewendet werden.
Die unterschiedlichsten Gruppen und Einzelpersonen aus Politik, Wirtschaft, Stadtentwicklung und der Klima- bzw. Umweltschutzbewegung haben sich zu diesem Zweck vereint.
Die Stadtregierung konterte mit ihrem bekannten Verwirrspiel, das dem Bürger suggerierte, er hätte nur die Wahl zwischen Arbeitsplätzen ODER Bäumen. Dabei können wir den Wald erhalten UND neue Gewerbeflächen schaffen.
Viele Bürger erfuhren erst in den Diskussionen um den Bürgerentscheid von den aufwendigen Maßnahmen, die der Standort West IV notwendig gemacht hätte.
Die Stadt hat mit West IV auf den falschen Gewerbestandort gesetzt. Unser erfolgreiches Bürgerbegehren hilft der Stadt hoffentlich bei der notwendigen Kursänderung.
Wir freuen uns sehr über die Bereitschaft der Stadt, mit uns in Zukunft einen Dialog zu führen und sich über die Entwicklung unserer Stadt auszutauschen. Um in kommenden Gesprächen konstruktiv mitwirken zu können, sind wir auf die Beantwortung einiger Fragen angewiesen, die wir in einem Offenen Brief an den Oberbürgermeister (PDF) gestellt haben.